Datenschutzerklärung
lumorysenta - Ihr vertrauensvoller Partner für Unternehmenskommunikation
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die lumorysenta GmbH, Joh.-Konzelmann-Weg 10, 73230 Kirchheim unter Teck. Sie erreichen uns telefonisch unter +4924029023082 oder per E-Mail an help@lumorysenta.com. Als Ihr Partner für professionelle Unternehmenskommunikation nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sie gilt für alle Dienste und Angebote, die über unsere Website lumorysenta.com bereitgestellt werden.
2. Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt stets transparent und zweckgebunden.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift werden beim Ausfüllen von Kontaktformularen oder bei der Anfrage unserer Dienste erfasst.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zeitpunkt des Zugriffs werden automatisch beim Besuch unserer Website erhoben.
Nutzungsdaten
Informationen über besuchte Seiten, Verweildauer und Interaktionen auf unserer Website helfen uns, unser Angebot zu verbessern.
Geschäftsdaten
Unternehmensangaben und projektbezogene Informationen, die Sie uns im Rahmen einer Geschäftsbeziehung mitteilen.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes. Hauptverwendungszwecke sind:
Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich der Unternehmenskommunikation. Dazu gehört die Kommunikation über Projekte, die Erstellung von Angeboten und die Durchführung von Aufträgen.
Technische Bereitstellung und Optimierung unserer Website sowie Gewährleistung der IT-Sicherheit. Wir nutzen diese Informationen auch zur Analyse des Nutzerverhaltens, um unsere Online-Präsenz kontinuierlich zu verbessern.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten. Wir informieren Sie über Zweck, Kategorien und Empfänger der Verarbeitung.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten berichtigen wir unverzüglich nach Ihrem Hinweis. Unvollständige Daten vervollständigen wir auf Ihren Wunsch.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt.
Einschränkungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen, beispielsweise während der Prüfung einer Berichtigungsanfrage.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder diese an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen, es sei denn, zwingende schutzwürdige Gründe sprechen dagegen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen
SSL-Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgen verschlüsselt über HTTPS.
Zugriffskontrollen
Strenge Berechtigungskonzepte stellen sicher, dass nur befugte Mitarbeiter Zugriff auf Ihre Daten haben.
Sichere Speicherung
Unsere Server befinden sich in deutschen Rechenzentren mit höchsten Sicherheitsstandards.
Regelmäßige Updates
Kontinuierliche Aktualisierung unserer Sicherheitssysteme und Überwachung auf mögliche Bedrohungen.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Nach Ablauf der relevanten Fristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht.
Konkrete Speicherdauern: Kontaktanfragen werden in der Regel nach 24 Monaten gelöscht, es sei denn, eine Geschäftsbeziehung besteht fort. Geschäftsdokumente unterliegen den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von 6 bis 10 Jahren.
Server-Log-Dateien werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Cookie-Daten haben unterschiedliche Laufzeiten, die Sie in Ihren Browser-Einstellungen einsehen und verwalten können.
7. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen.
Technische Dienstleister wie Hosting-Provider oder IT-Support-Unternehmen erhalten nur die für ihre Tätigkeit notwendigen Daten. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten entsprechend der DSGVO zu behandeln.
Bei gesetzlichen Verpflichtungen können wir zur Herausgabe von Daten an Behörden verpflichtet sein. In solchen Fällen prüfen wir die Rechtmäßigkeit der Anfrage und geben nur die minimal erforderlichen Informationen weiter.
Wichtiger Hinweis zu Ihren Rechten
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg. Wir stehen Ihnen jedoch gerne für Rückfragen zur Verfügung und bemühen uns, alle Anliegen schnell und unkompliziert zu klären.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder bei neuen gesetzlichen Anforderungen angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets über unsere Website abrufbar.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über die verwendeten Kommunikationskanäle. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Beginn dieser Erklärung.
Kontakt für Datenschutzfragen
73230 Kirchheim unter Teck